Elixiere
|
Arnika |
bei Wunden, Verletzungen, rheumatischen Beschwerden |
Baldrian |
wirkt als mildes Beruhigungs- und Schlafmittel |
Bärlauch |
hohe reinigende Wirkung im Magen-Darm-Bereich und bei Arterienverkalkung |
Blutwurz |
bei Darmerkrankungen, als blutreinigendes Mittel und zur Behandlung von Rheumatismus, Gicht und Zuckerkrankheit |
Brennessel |
anregend auf Stoffwechsel und Harnausscheidung, gutes Mittel bei Prostatabeschwerden |
Enzian |
eines der besten Heilmittel, ausgezeichnete Heilwirkung im Magenbereich, bei Blutarmut und bei Herz- und Nervenschwäche |
Frauenmantel |
hilft bei Frauenleiden, gutes Wundmittel, Heilwirkung bei Blutarmut, Arterienverkalkung, Rheuma, Gicht, Durchfall |
Hagebutte |
hoher Vitamin C Gehalt, stärkt die Abwehrkräfte, hilft bei Erkältungskrankheiten und Fieber, hat eine positive Wirkung auf die Lebenskraft |
Holunderblüte |
gute Wirkung bei fieberhaften Erkrankungen, vorbeugend gegen Erkältung und Grippe, Mobilisierung der körpereigenen Abwehrkräfte |
Schwarze Johannisbeere |
hoher Vitamin C Gehalt, bringt Erleichterung bei Husten und Heiserkeit und wirkt vorbeugend gegen Erkältungskrankheiten |
Johanniskraut |
beruhigende Wirkung, verhilft zu einem positiven Gemütszustand |
Löwenzahn |
hoher Vitamin C Gehalt mit Blutdruck senkenden und Stoffwechsel anregenden Eigenschaften |
Meisterwurz |
verdauungsförderndes Magenmittel, desinfizierend und zur Stärkung der Abwehrkräfte |
Pfefferminze |
lindernd bei Magen- und Darmkrämpfen, Husten, Heiserkeit und Halsschmerzen |
Quitte |
Reiz mildernd und entzündungshemmend, Mittel gegen Gicht |
Weißdorn |
ausgezeichnete Wirkung bei Herz- und Kreislaufbeschwerden |
Zirbenzapfen |
Heilwirkung bei Katarrhen, chronischer Bronchitis und Herz stärkend |